NEWSLETTER

Steigern Sie Ihr E-Mail-Engagement mit diesen 5 Tipps

Die Engagement Raten geben Ihnen einen ersten Einblick in den Erfolg einer E-Mail Kampagne. Öffnungs- und Klickraten zeigen Ihnen, wie gut die E-Mail ankam - oder halt nicht. Mit den folgenden 5 Tipps, die wir für Sie gesammelt haben, meistern Sie die Optimierung Ihrer Engagement Raten.

Written by Hannah Krüger

Öffnungs- und Klickrate optimieren und steigern

 

Was ist E-Mail Engagement?

Das E-Mail Engagement beschreibt die Interaktion, die entsteht, sobald ein Subscriber mit Ihrer E-Mail Kampagne interagiert. Das E-Mail Engagement befasst somit alle Aktivitäten, die ein User durch die E-Mail Kampagne ausführt. 

 

Mögliche Interaktionen:

 

  • E-Mail öffnen 
  • Inhalte lesen
  • Links klicken 
  • eine CTA ausführen 

 

Mit den folgenden 5 Tipps können sie alle Engagement-Metrics wie die Öffnungs- und Klickrate steigern. 

 

 

1. Kundengruppen segmentieren   

Statt eine Werbekampagne zu versenden, die jeden Kunden gleichzeitig anspricht, empfehlen wir ständig, Kundengruppen zu segmentieren. Mithilfe der Segmentierung garantieren Sie, dass Kunden ausschließlich interessante Inhalte erhalten. Schließlich haben Kunden unterschiedliche Interessen, Ansprüche und Vorlieben. Segmentieren Sie Ihre E-Mail Liste nach Geschlecht, Alter, Wohnort, Kaufverhalten, Interessen oder Hobbys. 

 

Mithilfe der Segmentierung versenden Sie keine Werbekampagnen mehr an eine graue Masse. Empfänger erhalten nur noch die E-Mails, die auf sie zugeschnitten sind. Das steigert nicht nur das Engagement, sondern auch den allgemeinen Erfolg von E-Mail Kampagnen. 

 

 

2. Personalisierte Inhalte versenden

Die Segmentierung ist die leichteste Form der Personalisierung. Wenn Sie einen Schritt weiter gehen wollen, empfehlen wir, Inhalte zu personalisieren: Sprechen Sie Ihre Empfänger mit dem Vornamen an und gratulieren Ihnen an Geburtstagen. Die Verwendung des Namens innerhalb der Betreffzeile erweist sich als besonders erfolgreich. Wird der Name in der Betreffzeile erwähnt, werden E-Mails fast 23% häufiger geöffnet. Das lässt Öffnungsraten gut aussehen. 

 

 

3. Spannende CTA erstellen 

Um auch Klickraten steigen zu lassen, sind Call-To-Actions (CTAs) unheimlich wichtig. Sie fassen das Ziel der E-Mail in Form einer Handlungsaufforderung zusammen. 

Bevor Sie also eine CTA erstellen, fragen Sie sich: Was soll der Subscriber mit der E-Mail machen? Was ist das Ziel der E-Mail bzw. der Werbekampagne?

Formulieren Sie danach eine Handlungsaufforderung, bevorzugt im Imperativ. 

 

Mögliche CTAs:

 

  • Order Now
  • Jetzt kaufen
  • Book Now
  • Read More 
  • Kostenlos remisierten 
  • Gratismonat beginnen

 

Auch das Design ist wichtig. Erstellen Sie eine CTA in der Form eines Buttons, der sich farblich abhebt, dennoch zum Gesamtbild des Newsletters passt. Weiterhin empfehlen wir, den CTA-Button im ersten Drittel der E-Mail zu platzieren, sodass er sofort ins Auge fällt. 

 

 

4. Trigger Kampagnen starten 

Auch Trigger Kampagnen können das Engagement Ihrer User steigern. Mithilfe von Trigger Kampagnen werden E-Mails durch einen bestimmten Auslöser (engl.: Trigger) gesendet. Beispielsweise erhält der Kunden nach einem Kauf im Online-Shop eine E-Mail mit einem Rabattcode für die nächste Bestellung. Auch abgebrochene Warenkörbe können Trigger darstellen. Hier erhalten User eine Erinnerungsmail, eventuell mit einem kleinen Rabattcode. 

 

Da Trigger Kampagnen automatisch durch den definierten Auslöser gesendet werden, erspart diese Methode Ihnen langfristig Zeit und Arbeit. 

 

 

5. Testen, testen, testen

User interagieren mit den E-Mails, die sie für spannend und relevant halten. Finden Sie also heraus, was Ihre Subscriber am liebsten mögen. Mithilfe von A/B-Tests lernen Sie Ihre Empfänger besser kennen und können so einschätzen, was sie anspricht und was nicht.

 

Sie können folgende Bedingungen testen:

 

  • Tag und Uhrzeit des Versands 
  • Versandfrequenz 
  • Inhalte und Designs der E-Mais
  • Formulierungen 
  • Unterschiedliche Betreffzeilen 

 

Lesen Sie hier, mehr zum A/B-Testing. 

 

Das E-Mail Engagement können Sie nutzen, um Abonnenten zu segmentieren oder anzusprechen. Zum Beispiel können Sie engagierte Subscriber mit Rabattcodes belohnen. Gleichzeitig können Sie mithilfe von Sonderangeboten die Abonnenten motivieren, die bisher wenig interagieren. 

 

 

Mit JUNE geht's leichter 

Mit JUNE können Sie unkompliziert personalisierte Inhalte versenden. Mithilfe des Automation Tools lassen sich Segmentierungen umsetzen. Sie können Ihre E-Mail Liste nach Ihren Kriterien verwalten und Kundengruppen bilden. Alle E-Mail Kampagnen können an segmentierte Kundengruppen versendet werden. Weiterhin ist es möglich, Trigger Kampagnen aufzustellen und A/B-Tests durchzuführen. Bei der Umsetzung der Methoden stehen wir an ihrer Seite und helfen Ihnen gern. 

 

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

So steigern Sie Ihre Conversion Rate